Begleitprogramm

Die Begleitprogramme finden jeweils am Samstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt. Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, Kinder vor dem offiziellen Ende der Veranstaltung abzuholen. Gelegentlich kann ein Begleitprogramm 5–10 Minuten länger dauern. Planen Sie daher ein, dass Ihr Kind in jedem Fall bis zum Ende anwesend sein muss.
In den Begleitveranstaltungen werden die Themen der Vorlesung vertieft. Es können nur Kinder teilnehmen, die am Vortag die Vorlesung dazu besucht haben.
Die Begleitprogramme sind ausschliesslich für Kinder im Alter von 8-12 Jahren und finden ohne elterliche Begleitung statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Das Anmeldefenster für die Vorlesungen und das Begleitprogramm des Frühjahrssemesters 2025 ist ab dem 25.02.2025 geöffnet. Es ist möglich, sich für eine oder mehrere Begleitprogramme anzumelden. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 25 Kinder begrenzt. Die Plätze werden per Zufallsverfahren vergeben.
Aus rechtlichen Gründen ist das Fotografieren von Kindern an Veranstaltungen der Kinderuniversität untersagt.
Frühjahrssemester 2025
AUSGEBUCHT: Begleitprogramm: Samstag, 22. März 2025 - Zuhause – Wo ist das?
Begleitprogramm: Samstag, 22. März 2025 - Zuhause – Wo ist das?
Mit Dr. Carolin Fischer
Berner Fachhochschule, Leiterin Strategisches Themenfeld Caring Society
In der Begleitveranstaltung wird praktisch vertieft, was in der Vorlesung vermittelt wurde.
Treffpunkt:
- 10:00 Uhr: Hochschulstrasse 6, Eingang im Hof
AUSGEBUCHT: Begleitprogramm: Samstag, 26. April 2025 - Wie funktioniert Fotografie?
Begleitprogramm: Samstag, 26. April 2025 - Wie funktioniert Fotografie?
Mit Prof. Dr. André Stefanov
Institut für Angewandte Physik (IAP), Universität Bern
In der Begleitveranstaltung wird praktisch vertieft, was in der Vorlesung vermittelt wurde.
Anmeldung: 25. Februar 2025
AUSGEBUCHT: Begleitprogramm: Samstag, 24. Mai 2025 - Talente im Sport finden und fördern - aber wie?
AUSGEBUCHT: Begleitprogramm: Samstag, 24. Mai 2025 - Talente im Sport finden und fördern - aber wie?
Begleitprogramm: Samstag, 24. Mai 2025 - Talente im Sport finden und fördern - aber wie?
Mit Prof. Dr. Achim Conzelmann
Institut für Sportwissenschaft (ISPW), Universität Bern
In der Begleitveranstaltung wird praktisch vertieft, was in der Vorlesung vermittelt wurde.
Anmeldung: 25. Februar 2025
Herbstsemester 2025
Begleitprogramm: Samstag, 18. Oktober 2025 - Zeitreisen mit Blütenstaub
Begleitprogramm: Samstag, 18. Oktober 2025 - Zeitreisen mit Blütenstaub
In der Begleitveranstaltung wird praktisch vertieft, was in der Vorlesung vermittelt wurde.
Mit Dr. Christoph Schwörer
Institut für Pflanzenwissenschaften und Oeschger Zentrum für Klimaforschung, Universität Bern
In der Begleitveranstaltung wird praktisch vertieft, was in der Vorlesung vermittelt wurde.
Anmeldung: ab Sommer 2025
Begleitprogramm: Samstag, 15. November 2025 - Influencer: Stars im Netz – Wie sie uns prägen und beeinflussen
Begleitprogramm: Samstag, 15. November 2025 - Influencer: Stars im Netz – Wie sie uns prägen und beeinflussen
Mit Dr. Lucia Andrea Malär
Institut für Marketing und Unternehmensführung (IMU) - Abteilung Marketing, Universität Bern
In der Begleitveranstaltung wird praktisch vertieft, was in der Vorlesung vermittelt wurde.
Anmeldung: ab Sommer 2025
Begleitprogramm: Samstag, 13. Dezember 2025 - Klimawandel – Was wir dagegen tun müssen und können
Begleitprogramm: Samstag, 13. Dezember 2025 - Klimawandel – Was wir dagegen tun müssen und können
Mit Prof. Dr. Ralph Winkler
Department of Economics and Oeschger Centre for Climate Change Research, Universität Bern
In der Begleitveranstaltung wird praktisch vertieft, was in der Vorlesung vermittelt wurde
Anmeldung: Sommer 2025